Unsere Vision für HalloApp besteht darin, Menschen zu helfen sich auf sinnvoller Weise und ganz privat zu verbinden. Wir glauben, dass die Möglichkeit, die Stimme einer anderen Person zu hören, eine wichtige Rolle spielt, um digitale Beziehungen zu pflegen. Textbasierte Chats sind effizient, aber wahre Nähe ist nur spürbar, wenn man die Stimme der anderen Person hört - insbesondere die emotionalen Zwischentöne, die nur über die menschliche Stimme gehört und transportiert werden können.

Vor Kurzem haben wir die Funktion Audio-Notizen eingeführt, welche den Nutzern ermöglicht, Audio-Notizen in Form von Nachrichten und Kommentaren aufzunehmen und zu versenden. Wir denken dies ist ein wichtiger erster Schritt, Gespräche zwischen engen Freunden und Familienmitgliedern persönlicher zu gestalten.

Wir glauben jedoch, das ist nur der Anfang, wie echte Beziehungen in einem privaten, sicheren und digitalen Raum aussehen können.

Audio-Beiträge sind jetzt live auf HalloApp.

Mit unserem neuesten App-Update können Nutzer nun Audio-Beiträge sowohl im Haupt-Feed als auch in Gruppen-Feeds erstellen.

Screenshot eines Audio-Beitrags im Feed

Audio-Beiträge geben dem Nutzer die Möglichkeit, einen aufgenommenen Sprachclip im Feed sowie in Gruppen zu erstellen und zu veröffentlichen. So wie du bisher einen Text-, Foto- oder Videobeitrag erstellt hast, kannst du dies nun mit deiner eigenen Stimme tun. Diese Funktion haben wir bisher bei keiner anderen Social-Media-App sowie auf keiner Chat-basierten Messaging-Plattform gesehen. Wir meinen, dass es diese Funktion woanders nicht gibt, weil Sprachmitteilungen sehr privat sind, und wir sie nur mit engen Freunden und Familienmitgliedern austauschen.

Wenn du aber nur von deinen echten Beziehungen umgeben bist (wie auf HalloApp), fühlt es sich ganz natürlich und angenehm an, deine Stimme zu nutzen und sie wird sogar bevorzugt eingesetzt.

Wir freuen uns sehr über Audio-Beiträge und die Rolle, die Audio spielen kann, um echte Beziehungen online zu erleichtern.

So funktioniert es:

Schritt 1: Klicke auf das Plus (+) in der unteren rechten Ecke

Genauso wie du einen Text-, Foto oder Video-Beitrag erstellen würdest, kannst du jetzt die Mikrofon-Taste drücken, um das gleiche mit deiner Stimme zu tun.

Screenshot, nachdem das Plus gedrückt wurde und die vier Symbole erschienen sind

Schritt 2: Wähle Audio aus und tippe auf Aufnahme

Du wirst zu einem Bildschirm weitergeleitet, auf dem du einen Audio-Beitrag erstellen kannst.

Tippe einmal auf das Mikrofon, um die Aufnahme zu starten, und einmal, um die Aufnahme zu beenden, wenn du fertig bist.

Screenshot von während der Aufnahme

Noch ein paar weitere Hinweise:

Wenn du fertig bist, klicke auf die Schaltfläche „Senden“, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.

Das gleiche gilt auch für das Erstellen von Audio-Beiträgen in Gruppen.

Klicke einfach auf die Gruppe, in der du einen Beitrag verfassen möchtest, und erstelle einen Audio-Beitrag mit der Schaltfläche Mikrofon.

Wir arbeiten weiterhin an zusätzlichen sprachbezogenen Funktionen für unsere Nutzer. Teile uns bitte mit, wie du Audio-Beiträge nutzt und welche weiteren Funktionen für dich hilfreich wären, um mit den Menschen in Kontakt zu bleiben, die dir am nächsten stehen.